Hauptinhalt
Themen
01.07.2021
Bezirk Baden - LHStv. Franz Schnabl auf Gemeindebesuchstour
LHStv. Franz Schnabl auf Bezirkstour durch NÖ – Gemeindebesuche in Begleitung mit Bezirksvorsitzendem NR Andreas Kollross im Bezirk BadenBei seiner Tour durch die Bezirke in NÖ, begleitet von SPÖ Bezirksvorsitzenden, NR Andreas Kollross, machte LHStv. Franz Schnabl am 25.6. Station im Bezirk Baden. …
29.06.2021
Trumau: Kollross/Scheele/Schmidt/Wieser: SPÖ NÖ bringt Antrag zur Anstellung pflegender Angehöriger ein
Sozialdemokratie drängt auf rasche Lösungen im Pflegebereich; Arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Absicherung als wichtiger Baustein des Pilotprojekts in Niederösterreich Bezirksvorsitzender, NR Andreas Kollross: „Die SPÖ NÖ hat einen Antrag zur Anstellung pflegender Angehöriger eingebracht.…
29.06.2021
GVV-Bezirk Baden – Gartner übergibt nach über 30 Jahren
Pottenstein/Gartner/Pongratz: Generationswechsel im SPÖ-Gemeindertreterverband im Bezirk BadenAm 28. Juni übergab in der Pottensteiner Ferdinand-Raimung-Halle, LAbg. a.D. Franz Gartner die Agenden des SPÖ-Gemeindevertreterverbandes Bezirk Baden in jüngere Hände. Zu seinem Nachfolger wird Daniel…
14.06.2021
Baden: Kollross/Scheele/Seban - FSG und SPÖ NÖ gemeinsame Aktion zu "80.000 Jobs für NÖ"
Baden: Kollross/Scheele/Seban: Gemeinsame Aktionswoche FSG und SPÖ Niederösterreich zu 80.000 Jobs für Niederösterreich – Das Ziel ist Vollbeschäftigung. Bei der heutigen Straßenaktion, im Rahmen der Aktionswoche zur SPÖ-Aktion „80.000 neue Jobs für NÖ“, waren der Badener SPÖ- Bezirksvorsitzende,…
10.06.2021
Bezirk Baden: Neuwahl -Stech neuer JG-Chef
Bezirk Baden / Bei der Jahreshauptversammlung der Jungen Generation in der SPÖ (JG) wurde Marcel Stech zum Bezirksvorsitzenden gewählt.Bei der Bezirkskonferenz im Volksheim Gainfarn wurde kürzlich das neue Team der Jungen Generation in der SPÖ Bezirk Baden von den Delegierten einstimmig gewählt.…
31.05.2021
Kollross/Dworak: Es braucht mehr Mittel für Gemeinden, um Leistungen für Menschen aufrechterhalten zu können
Die Corona-Krise hat auch für die österreichischen Gemeinden dramatische Folgen. Eine vom Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (ISW) durchgeführte Befragung unter Bürgermeister*innen in Oberösterreich verdeutlicht jetzt, wie dringend weitere Unterstützung für die Gemeinden nötig ist.…